
Jugendrotkreuz
Ukraine-Nothilfe
Spendenzweck: Nothilfe UkraineBankverbindung
IBAN: DE63370205000005023307
BIC: BFSWDE33XXX
Stichwort: Nothilfe Ukraine
Achtung: Bitte keine Sachspenden unaufgefordert zusenden oder abgeben!
Notfalldarstellung Grundlehrgang
Dich faszinieren bei Übungen die professionellen Darsteller oder die realistisch geschminkten Verletzungen? Du möchtest auch Wunden schminken und mal ein Verletzter sein?
Dann solltest du unbedingt am Grundlehrgang Notfalldarstellung teilnehmen! Hier lernst du das Schminken und Darstellen von Verletzungen und Erkrankungen. Der Lehrgang dient als Einstig in die Notfalldarstellung; ab jetzt kannst du selbst als Notfalldarsteller an Übungen und Wettbewerben teilnehmen.
-
Inhalt
Einführung in die Notfalldarstellung
Geschichte der Notfalldarstellung
Vorstellung von Materialien und einfacher Schminktechniken
Vorstellung von mimischen Ausdrucksformen
Darstellen von Notfallsituationen -
ZielgruppeInteressierte Helfer/innen
-
Teilnahme-voraussetzungErste Hilfe-Kurs
Mindestalter: 14 Jahre -
Dauer
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
-
Preis
Intern: 60,00 Euro
Extern: 120,00 Euro -
Mitzubringen:
Da Kunstblut und Schminkutensilien nicht immer auswaschbar sind, bitten wir die Teilnehmenden um entsprechende Bekleidung.
Aktuell sind für dieses Kursangebot noch keine Termine festgelegt. Bitte bei Interesse Kontakt zu uns aufnehmen.
Als Wochenlehrgang bieten wir darüber hinaus einen kombinierten Grund- und Aufbaulehrgang an
Notfalldarstellung Aufbaulehrgang "Schminken und Darstellen"
Dann solltest du den Aufbaulehrgang „Schminken und Darstellen“ besuchen.
-
Inhalt
Anknüpfend an dem Grundlehrgan Notfalldarstellung wird das Grundwissen vertieft
Lernen von fortgeschrittenen Schmink und Mimtechniken
Darstellung von Erkrankungen und Verletzungen
Sicherheit in der Notfalldarstellung -
ZielgruppeHelfer/innen, welche bereits in der Notfalldarstellung mitwirken
-
Teilnahme-voraussetzungEinführungsseminar
Sanitätskurs (oder höhere Ausbildung)
Notfalldarstellung Grundlehrgang
Mindestalter: 16 Jahre -
Dauer
16 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
-
Preis
Intern: 60,00 Euro
Extern: 120,00 Euro -
MitzubringenDa Kunstblut und Schminkutensilien nicht immer auswaschbar sind, bitten wir die Teilnehmenden um entsprechende Bekleidung.
Aktuell sind für dieses Kursangebot noch keine Termine festgelegt. Bitte bei Interesse Kontakt zu uns aufnehmen.
Notfalldarstellung Aufbaulehrgang "Formenbau"
Du möchtest mehr als nur einfache Verletzungen schminken und darstellen?
Dann solltest du den Aufbaulehrgang „Formenbau“ besuchen.
-
InhaltWie stelle ich eine Form für Verletzungen her?
Was ist Bondo, Alginat und Co.?
Wir bauen ein Amputat?
Wie funktioniert Schminken mit Silikon?
Wo kaufe ich was? -
ZielgruppeHelfer/innen, welche bereits in der Notfalldarstellung mitwirken
-
Teilnahme-voraussetzungEinführungsseminar
Sanitätskurs (oder höhere Ausbildung
Notfalldarstellung Grundlehrgang und Aufbaulehrgang "Schminken und Darstellen"
Mindestalter: 18 Jahre -
Dauer
8 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
-
Preis
Intern: 60,00 Euro
Extern: 120,00 Euro
Aktuell sind für dieses Kursangebot noch keine Termine festgelegt. Bitte bei Interesse Kontakt zu uns aufnehmen.
Kinderschutz im Jugendverband
-
Inhalt
Du kennst Deine Gruppenkinder, aber kennst Du auch die Warnsignale, die auf eine Kindeswohlgefährdung hinweisen? Und wie verhälst Du Dich, wenn ein solcher Verdacht aufkommt? Genau damit beschäftigen wir uns. Neben dem Erkennen von potentiellen Kindeswohlgefährdungen steht in diesem Seminar Prävention und Sensibilisierung im Mittelpunkt.
-
Zielgruppe
- JRK-Kreis-, Orts- und Gruppenleitungen
- Interessierte Angehörige des JRK und DRK
- Ansprechpartner*innen zum Thema Kindeswohl in den Kreisverbänden
Geeignet als JuleiCa-Fortbildung!
Pflicht für JRK-Kreisleitungen! -
Teilnahme-voraussetzung
Mindestalter: 16 Jahre
-
Dauer
1 Tag
-
Preis
Intern: 35,00 Euro
Extern: 70,00 Euro
Aktuell sind für dieses Kursangebot noch keine Termine festgelegt. Bitte bei Interesse Kontakt zu uns aufnehmen.

Ansprechpartnerin
Frau
Sabine Willius
Tel.: 06152 988 240
Koordination Fachdienstausbildung